alles muss raus - mit Thilo Mischke Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von alles muss raus - mit Thilo Mischke direkt bei uns.

Der alles muss raus - mit Thilo Mischke Podcast
Im Podcast "Alles Muss Raus - mit Thilo Mischke" begibt sich der renommierte Journalist Thilo Mischke auf eine faszinierende Reise in die unterschiedlichsten Ecken der Welt. Doch anders als bei herkömmlichen Reiseberichten geht es hier nicht nur um malerische Landschaften oder touristische Hotspots. Thilo zieht es in die verborgenen Regionen, die oft von Konflikten und Krisen geprägt sind, Orte, die selten im Rampenlicht stehen.
Mit einer unvergleichlichen Neugier und Offenheit begegnet Thilo den Menschen, die er auf seinen Reisen trifft. Er unterhält sich mit ihnen, hört ihre Geschichten und teilt ihre Erfahrungen. Diese Gespräche offenbaren die tieferliegenden Verbindungen zwischen Menschen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen mögen. Thilo spricht mit den Protagonisten seiner Dokumentarfilme, mit Mitgliedern seines Teams und mit Menschen, die Teil seiner persönlichen Geschichte sind – sei es aus seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart.
Die Themen der Episoden sind so vielfältig wie die Orte, die Thilo besucht. Von den Herausforderungen des Alltags in Krisengebieten bis hin zu den kleinen Freuden des Lebens in Parallelwelten – jede Folge bietet tiefgründige Einblicke und spannende Erzählungen. Hörer können sich auf fesselnde und oftmals emotionale Geschichten freuen, die nicht nur informieren, sondern auch berühren.
"Alles Muss Raus - mit Thilo Mischke" ist mehr als ein Podcast, es ist eine Einladung, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die universellen Verbindungen zwischen Menschen zu entdecken. Dieser Podcast ist ideal für alle, die sich für authentische Geschichten und tiefgründige Gespräche interessieren. Thilo Mischke öffnet die Tür zu einer Welt voller Überraschungen und Erkenntnisse – eine Welt, die dazu einlädt, mit offenen Augen und offenem Herzen entdeckt zu werden.
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
Schatten über Damaskus und Erschöpfung: Die Echos der Folter (m. Michael Menzel)
Veröffentlicht am: 19.12.2024
🚨 Triggerwarnung: Diese Episode enthält Beschreibungen von Folter und schweren Menschenrechtsverletzungen, die emotional belastend sein können. Bitte hört vorsichtig und kümmert euch um eure mentale Gesundheit. 📌 Highlights der Folge: Authentische Einblicke: Direkt aus der Lobby des Dame Rose Hotels in Damaskus Tiefe Gespräche: Ein intensives 30-minütiges Gespräch mit Michael Menzel über unsere Erfahrungen in Foltergefängnissen Emotionale Momente: Erlebt hautnah, wie die Stimm...
🚨 Triggerwarnung: Diese Episode enthält Beschreibungen von Folter und schweren Menschenrechtsverletzungen, die emotional belastend sein können. Bitte hört vorsichtig und kümmert euch um eure mentale Gesundheit. 📌 Highlights der Folge: Authentische Einblicke: Direkt aus der Lobby des Dame Rose Hotels in Damaskus Tiefe Gespräche: Ein intensives 30-minütiges Gespräch mit Michael Menzel über unsere Erfahrungen in Foltergefängnissen Emotionale Momente: Erlebt hautnah, wie die Stimmung zwischen Erschöpfung und der notwendigen Aufarbeitung der Erlebnisse schwankt Kulturelle Begegnungen: Erfahrt mehr über die Herausforderungen und kleinen Freuden im syrischen Alltag 🔊 Was euch erwartet: Eindringliche Berichte aus Geheimdienstorten und die Auseinandersetzung mit schweren Menschenrechtsverletzungen Einblicke in das emotionale Erleben der Menschen vor Ort, einschließlich eines bewegenden Zeugenberichts aus dem Gefängnis Diskussionen über die psychologischen Auswirkungen solcher Erlebnisse Persönliche Reflexionen und der Versuch, Normalität im Chaos zu finden Diese Episode ist exklusiv für unsere Patreon-Unterstützer als Dank für eure fortwährende Unterstützung und das Ermöglichen unserer Arbeit in solch herausfordernden Umgebungen. 🙏💪 💬 Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Gedanken in den Kommentaren! Vielen Dank, dass ihr mit uns auf dieser schwierigen, aber wichtigen Reise seid. Mit tiefer Dankbarkeit, Thilo & das gesamte Team 🌟 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Hier kommst du direkt zu unserem aktuellen Werbepartner Koro (mit dem Code THILO bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung): https://serv.linkster.co/r/jnnDGiBOek „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
-
Live aus Syrien: „Fast jeder hier kennt jemanden, der verschwunden ist“ (m. Johanna-Maria Fritz)
Veröffentlicht am: 16.12.2024
In der heutigen Folge spricht Thilo mit der Kriegsfotografin Johanna-Maria Fritz und zwar befinden sich beide aktuell in Damaskus, Syrien. Das beide heute dort sein können und offen sprechen können, liegt daran, dass Rebellen unter der Führung der Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) vor ungefähr einer Woche Damaskus einnehmen konnten und so den Machthaber Baschar al-Assad stürzten. Dieser floh daraufhin nach Russland. Erstmals können Journalisten wie Thilo und Kriegsfotografinnen wie Joha...
In der heutigen Folge spricht Thilo mit der Kriegsfotografin Johanna-Maria Fritz und zwar befinden sich beide aktuell in Damaskus, Syrien. Das beide heute dort sein können und offen sprechen können, liegt daran, dass Rebellen unter der Führung der Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) vor ungefähr einer Woche Damaskus einnehmen konnten und so den Machthaber Baschar al-Assad stürzten. Dieser floh daraufhin nach Russland. Erstmals können Journalisten wie Thilo und Kriegsfotografinnen wie Johanna wieder in das Land reisen - genau wie etliche Syrer:innen, die aufgrund des Bürgerkriegs und des Assad-Regimes geflohen waren. Thilo und Johanna sprechen über Johannas Beruf als Kriegsfotografin - wie wird man das überhaupt und was erlebt man im Krieg? Außerdem: was lehrt der Krieg einen über den Tod? Außerdem sprechen sie über die Lage vor Ort in Syrien: was sie dort gerade zu sehen bekommen, das riesige Leid, der Menschen, die ihre Liebsten suchen und wie bewegend die Revolution ist, die im Lande gerade vor sich geht. Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Hier kommst du direkt zu unserem aktuellen Werbepartner Koro (mit dem Code THILO bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung): https://serv.linkster.co/r/jnnDGiBOek „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
-
Syrien: „Die Welt muss sehen, was Assad den Menschen angetan hat.“ (m. Martin Lautwein)
Veröffentlicht am: 10.12.2024
Dass sie so schnell wieder sprechen würden, damit haben Thilo und Martin nicht gerechnet. Aus der vorsichtigen Prognose der letzten Woche ist Realität geworden: Assad wurde gestürzt. Nur wenige Tage haben die islamistischen Milizen gebraucht um bis Damaskus vorzurücken und das gesamte Regime zu Fall zu bringen. Wie konnte das Assad-Regime so kampflos zusammenbrechen? Was bedeutet das für die Menschen in Syrien, die so lange unter Repressionen und Gewalt gelitten haben? Wer entscheidet übe...
Dass sie so schnell wieder sprechen würden, damit haben Thilo und Martin nicht gerechnet. Aus der vorsichtigen Prognose der letzten Woche ist Realität geworden: Assad wurde gestürzt. Nur wenige Tage haben die islamistischen Milizen gebraucht um bis Damaskus vorzurücken und das gesamte Regime zu Fall zu bringen. Wie konnte das Assad-Regime so kampflos zusammenbrechen? Was bedeutet das für die Menschen in Syrien, die so lange unter Repressionen und Gewalt gelitten haben? Wer entscheidet über die Zukunft der Trümmer, die Assad zurückgelassen hat? Ist Syrien nun sicher? Thilo und Martin sprechen über Euphorie und Leere, über Schmerz und Hoffnung – und die schwierigen Debatten in Deutschland, wo die Forderungen nach Abschiebungen plötzlich wieder lauter werden. Ob die Zukunft gut oder schlecht wird, das wissen Thilo und Martin immer noch nicht. Aber ein Stückchen weiter als letzte Woche sind sie: Es ist gut, dass Assad gefallen ist. Eine Folge über Freiheit, Unsicherheit und die Zukunft Syriens – und darüber, wie die Welt darauf reagieren sollte. Martin Lautwein arbeitete 2018 für eine humanitäre Hilfsorganisation in Syrien, als er vom Assad-Regime inhaftiert wurde. Während 48 Tagen in Haft erlebte er Folter und die erschütternde Brutalität der Diktatur am eigenen Leib – Erfahrungen, die ihm ein tiefes Verständnis für die Realität der Menschen in Syrien geben. Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Hier kommst du direkt zu unserem aktuellen Werbepartner Koro (mit dem Code THILO bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung): https://serv.linkster.co/r/jnnDGiBOek „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus