FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen direkt bei uns.

Der FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen Podcast
Der Podcast "FOODTALKER" lädt Zuhörer ein, in die faszinierende Welt des Kochens und des guten Essens einzutauchen. Gastgeber Boris Rogosch, ein leidenschaftlicher Kochliebhaber, nimmt seine Zuhörer mit auf eine kulinarische Reise, bei der er sich mit den Größten der Branche unterhält. In jeder Episode trifft er auf Sterneköch*innen, erfahrene Gastronom*innen, renommierte Kochbuchautor*innen und engagierte Lebensmittelerzeuger*innen. Gemeinsam erkunden sie die tiefe Leidenschaft und Hingabe, die das Kochen und die Liebe zu hochwertigen Produkten antreibt.
Der "FOODTALKER" Podcast bietet weit mehr als nur interessante Gespräche. Er beleuchtet die individuellen Karrierewege seiner Gäste und deren persönliche Geschichten, die oft von mutigen Entscheidungen und kreativen Inspirationen geprägt sind. Zuhörer erfahren aus erster Hand, wie Esskultur und persönliche Überzeugung die Arbeit der Gäste beeinflussen und zu außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnissen führen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Weitergabe von wertvollem Wissen: Tipps für eine ausgewogene Ernährung und die Auswahl der besten Produkte werden ebenso geteilt wie exklusive Hintergrundgeschichten und Restaurantempfehlungen. Hinzu kommen inspirierende Lebensweisheiten und schnelle Rezepte, die zum Nachkochen einladen.
Mit "FOODTALKER" öffnet Boris Rogosch die Türen zu einer Welt voller Aromen, Texturen und Geschichten. Der Podcast ist eine Einladung an alle, die ihre Liebe zum Essen vertiefen und von den Besten der Branche lernen möchten. Er richtet sich sowohl an erfahrene Feinschmecker als auch an neugierige Neulinge, die auf der Suche nach Inspiration und kulinarischem Wissen sind. Tauchen Sie ein in die Welt des guten Geschmacks – lassen Sie uns über Essen sprechen!
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
#165 Christian Stahl - Sternekoch und Top-Winzer in Doppelrolle
Veröffentlicht am: 27.12.2024
In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf einen Gast mit großer Leidenschaft, Talent und den Mut, Dinge anders zu machen. Christian Stahl ist Top-Winzer und Sternekoch – und das mitten in Franken! Sein Winzerhof in Auernhofen ist nicht nur für seine brillanten Weißweine bekannt, sondern auch für eine Küche, die vielfach, unter anderem vom Guide Michelin ausgezeichnet, ist. Bei Christian Stahl, der Weinbau studiert hat aber nie eine Ausbildung zum Koch absolvierte, hat alles mit den Hochz...
In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf einen Gast mit großer Leidenschaft, Talent und den Mut, Dinge anders zu machen. Christian Stahl ist Top-Winzer und Sternekoch – und das mitten in Franken! Sein Winzerhof in Auernhofen ist nicht nur für seine brillanten Weißweine bekannt, sondern auch für eine Küche, die vielfach, unter anderem vom Guide Michelin ausgezeichnet, ist. Bei Christian Stahl, der Weinbau studiert hat aber nie eine Ausbildung zum Koch absolvierte, hat alles mit den Hochzeiten auf dem Weingut angefangen, bei denen die Gäste nicht nur Wein, sondern auch gutes Essen erwarteten. Daraus wurde seine kulinarische Erfolgsgeschichte: Heute begeistert er mit Menüs, die exakt auf seine Weine abgestimmt sind. Seine Küche? Ein Mix aus regionalen Zutaten, kreativen Techniken und einer klaren Linie, die zeigt: Hier kommt Qualität zuerst. Christian erzählt von seiner Reise vom revoltierenden „jungen Wilden“ zum vielfach prämierten Winzer und Sternekoch, von seinem Einstieg in den Weinbau – der anfangs gar nicht sein eignener Plan war – und warum er heute stolz darauf ist, beides zu vereinen. Besonders spannend: Wie er in der Pandemie eines der ersten digitalen Koch- und Weinevents Deutschlands organisierte und damit über 5.000 Menschen erreichte. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund: Von den Herausforderungen des Landlebens bis hin zu der Frage, wie man gleichzeitig Winzer, Koch und Unternehmer sein kann, erzählt er authentisch und mit viel Herzblut. Natürlich kommt auch der Wein nicht zu kurz: Christian erklärt, wie er es schafft, Rebsorten wie Silvaner und Müller-Thurgau mit neuen Ideen zum Glänzen zu bringen und warum es in seiner Küche nie um das „perfekte Gericht“ geht, sondern um das perfekte Zusammenspiel von Speise und Wein. Freut euch auf eine Epsiode voller Genuss, Leidenschaft und spannender Geschichten aus Küche und Keller. Egal, ob ihr Weinliebhaber seid, gutes Essen liebt oder einfach gerne inspirierenden Menschen zuhört – diese Folge hat alles, was man für ein genussvolles Hörerlebnis braucht! Links zu dieser Episode: https://www.winzerhof-stahl.de https://www.instagram.com/christianl.stahl Mehr vom Foodtalker: https://www.foodtalker.de https://www.instagram.com/Foodtalker_podcast Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: IDM Südtirol: Agrarprodukte Südtirol bedeutet echten Genuss und Nachhaltigkeit: Von Äpfeln über Wein bis zu Milchprodukten – alles wird mit Hingabe und im Einklang mit der Natur hergestellt: Qualität fürs Leben https://www.suedtirol.info/de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de
-
#164 Stevan Paul - Festtagsrituale, Foodtrends und neue (Koch)Bücher
Veröffentlicht am: 13.12.2024
In dieser Weihnachtsausgabe hat Gastgeber Boris Rogosch den vielseitigen Autor, Kochbuch-Profi und Berufsgenießer Stevan Paul zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Magie der Weihnachtszeit, kulinarische Highlights und spannende Trends, die das Jahr geprägt haben. Stevan erzählt von den ganz besonderen Momenten der Feiertage: vom gemeinsamen Singen mit der Großfamilie – ein bewegendes Ritual, das Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Gänsehaut beschert – bis hin zu seiner großen L...
In dieser Weihnachtsausgabe hat Gastgeber Boris Rogosch den vielseitigen Autor, Kochbuch-Profi und Berufsgenießer Stevan Paul zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Magie der Weihnachtszeit, kulinarische Highlights und spannende Trends, die das Jahr geprägt haben. Stevan erzählt von den ganz besonderen Momenten der Feiertage: vom gemeinsamen Singen mit der Großfamilie – ein bewegendes Ritual, das Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Gänsehaut beschert – bis hin zu seiner großen Leidenschaft für die Weihnachtsgans. Die Diskussion um die perfekte Zubereitung wird dabei nie langweilig: lieber klassisch süddeutsch mit opulenter Füllung oder norddeutsch puristisch? Für Stevan gehört die Gans zu den Festtagen einfach dazu, ebenso wie das genüssliche Entdecken neuer Rezepte, die das Jahr ausklingen lassen. Auch Boris steuert mit seinem "OmaLiebe Lunchclub" eine herzerwärmende Geschichte bei: Sein Pop-up-Projekt bringt Großmütter aus aller Welt in die Küche – von Senfeiern bis hin zu koreanischen Spezialitäten wie Kimchi. „Die Gäste lieben es, und die Omas auch“, sagt Boris über dieses einzigartige Konzept, das kulinarische Tradition sowie jung und alt auf charmante Weise an einen Tisch bringt. Weitere Genussmomente gibt es mit Stevans Glühwein-Tipp – weißer Glühwein bestehend aus Apfelsaft, Weisswein mit Mandarinen, Ingwer und allerlei Gewürz – bis hin zu seinen überraschenden kulinarischen Highlights des Jahres. Besonders schwärmt er von einem Campingplatz am Gardasee, wo er Süßwasserfisch auf Polenta in Sternequalität genießen konnte. Die beiden werfen außerdem einen Blick auf die Food-Trends des Jahres: von der Fokussierung auf klassische Aromen, hochwertige regionalen Zutaten und reduzierteren Tellern im Fine Dining bis hin zur aufblühenden baltischen Küche, die mit wilder Natur und faszinierenden Aromen begeistert. Ein weiteres Highlight: Die boomenden alkoholfreien Begleitungen in der Spitzengastronomie, die heute mit kreativer Raffinesse überzeugen. Natürlich kommen auch Stevan Pauls neuste Buchprojekte zur Sprache: Sein Kochbuch Green Street feiert die pflanzenbasierte Streetfood-Küche mit viel Umami und Geschmack, während "Die Kichererbsen des Señor Dolores" humorvolle Kurzgeschichten mit kulinarischem Twist bietet. Und für 2025 gibt es schon einen Ausblick: Stevans Sushi-Fibel wird tief in die Welt des japanischen Klassikers eintauchen – von Geschichte und Techniken bis zu spannenden Rezepten. Zum Abschluss verrät Stevan seinen Festtags-Gamechanger: konfierte Enten- oder Gänsekeulen. Sie sind einfach vorzubereiten, saftig und knusprig – perfekt für entspannte Feiertage. Diese Episode steckt voller Inspiration, Genussmomente und weihnachtlichem Zauber. Unbedingt bis zum Ende hören, denn dort wartet noch eine kleine Überraschung. Links zu dieser Episode: https://www.stevanpaul.de/ Die Kichererbsen der Senora Dolores: https://www.mairisch.de/programm/stevan-paul-die-kichererbsen-der-señora-dolores/ Green Street - Kochbuch: https://www.brandstaetterverlag.com/buch/green-street/ Mehr vom Foodtalker: https://www.foodtalker.de https://www.instagram.com/Foodtalker_podcast Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: IDM Südtirol: Agrarprodukte Südtirol bedeutet echten Genuss und Nachhaltigkeit: Von Äpfeln über Wein bis zu Milchprodukten – alles wird mit Hingabe und im Einklang mit der Natur hergestellt: Qualität fürs Leben https://www.suedtirol.info/de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de
-
#163 Marco Müller - Wenn 3-Sterne für Natur, Aromen und Perfektion stehen
Veröffentlicht am: 29.11.2024
Zu Gast in dieser Episode ist Marco Müller, der Drei-Sterne-Koch aus dem Berliner Restaurant Rutz. Schauplatz ist das Schleswig-Holstein Gourmet Festival im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. In der stilvollen Orangerie zaubert Marco Highlights seiner Spitzenküche und zeigt, wie aufregend regionale Zutaten sein können. Seit über 20 Jahren ist Marco dem Rutz treu und hat sich in dieser Zeit an die Spitze der deutschen Gastronomie gekocht – nicht durch Glitzer und Glammer, sondern durch ...
Zu Gast in dieser Episode ist Marco Müller, der Drei-Sterne-Koch aus dem Berliner Restaurant Rutz. Schauplatz ist das Schleswig-Holstein Gourmet Festival im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. In der stilvollen Orangerie zaubert Marco Highlights seiner Spitzenküche und zeigt, wie aufregend regionale Zutaten sein können. Seit über 20 Jahren ist Marco dem Rutz treu und hat sich in dieser Zeit an die Spitze der deutschen Gastronomie gekocht – nicht durch Glitzer und Glammer, sondern durch echte Hingabe. Seine Mission: Perfekte Gerichte aus Zutaten, die manch einer vielleicht übersehen würde. Im Gespräch verrät er, wie ihn der Wald inspiriert, alles wird gesammelt und verarbeitet. Ob beim Joggen oder beim Angeln: Marco sammelt überall Inspirationen und verwandelt sie in Gerichte, die auf das Wesentliche reduziert, aber maximal brillant sind. Dabei war Marcos Begeisterung für die Küche schon als Kind nicht zu übersehen. Mit sieben Jahren perfektionierte er bereits seine ersten Eierkuchen – samt fluffigem Eischnee, den er sich aus einem Kochbuch abgeschaut hatte. Schon damals verbrachte er Stunden damit, die Rezepte seiner Oma und Mutter zu verbessern. Ob Kartoffelsalat oder Süßspeisen, Marcos Neugier und Experimentierfreude waren früh geweckt. Seine Liebe zu guten Produkten und ehrlichem Handwerk begann schon lange, bevor er überhaupt ans Kochen als Beruf dachte. Ein echtes Highlight: die Geschichte seines Karpfens. Fünf Jahre hat er getüftelt, bis der traditionelle Fisch so serviert werden konnte, dass er mit edlem Thunfisch konkurriert. Ob kristallklares Wasser, die richtige Größe oder die perfekte Zubereitung – hier wird nichts dem Zufall überlassen. So viel Leidenschaft zahlt sich aus! Beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival präsentiert Marco Müller unter anderem ein raffiniertes Reh-Tatar mit Pimpinelle und überrascht mit einer kreativen Verbindung von Fisch und Gemüse. Seine Gerichte sind reduziert, klar und machen die Natur selbst zum Star. Ein Bissen reicht, und man weiß: Hier steckt Herzblut drin. Hört rein, wenn Marco über seinen Perfektionismus, seine Liebe zu regionalen Produkten und die kleinen Tricks plaudert, die aus guten Zutaten unvergessliche Gerichte machen. Eine Episode, die Lust auf Genuss, Natur und ein bisschen Abenteuer in der Küche macht! Foto: Ricarda Spiegel Links zu dieser Episode: https://rutz-restaurant.de https://www.gourmetfestival.de https://www.foodtalker.de Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: IDM Südtirol: Agrarprodukte Südtirol bedeutet echten Genuss und Nachhaltigkeit: Von Äpfeln über Wein bis zu Milchprodukten – alles wird mit Hingabe und im Einklang mit der Natur hergestellt: Qualität fürs Leben https://www.suedtirol.info/de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de