11KM: der tagesschau-Podcast Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von 11KM: der tagesschau-Podcast direkt bei uns.

Der 11KM: der tagesschau-Podcast Podcast
Tauchen Sie ein in die Welt des Wissens und der Entdeckung mit "11KM: der tagesschau-Podcast". In jeder Episode nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Tiefe eines aktuellen Themas, das die Gesellschaft bewegt. Geleitet von der engagierten Victoria Koopmann und unterstützt von den besten Journalist:innen der ARD, bietet dieser Podcast spannende und tiefgründige Recherchen, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.
"11KM" ist mehr als nur ein Name – er symbolisiert die rund elf Kilometer, die es hinabgeht zum tiefsten Punkt der Erde im Marianengraben. Ähnlich tief gehen wir in unseren Analysen und Geschichten, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Themen zu bieten, die die Welt bewegen.
Jede Folge beleuchtet ein einzigartiges Thema, sei es politisch, gesellschaftlich oder kulturell relevant. Unsere investigative Herangehensweise und die hochwertigen Recherchen garantieren Ihnen fundierte Informationen und spannende Erzählungen, die Sie so noch nicht gehört haben.
Lassen Sie sich von packenden Gesprächen und Experteninterviews inspirieren, die Ihnen die Augen für neue Sichtweisen öffnen. "11KM" ist der perfekte Podcast für alle, die neugierig sind und mehr über die komplexen Zusammenhänge unserer Welt erfahren möchten.
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise und machen Sie "11KM: der tagesschau-Podcast" zu Ihrem wöchentlichen Highlight. Ideal für alle, die Geschichten lieben, die bewegen und zum Weitererzählen einladen. Schalten Sie ein und erleben Sie die Faszination der Tiefe!
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
Vendée Globe: Wenn Sport bei der Klimaforschung hilft
Veröffentlicht am: 03.04.2025
Die Vendée Globe gilt als eines der wichtigsten Segel-Rennen der Welt. Unter Extrembedingungen geht es allein ohne Zwischenstopp und ohne Hilfe von außen einmal um die Welt. Zugleich leistet diese Weltumsegelungs-Regatta einen wichtigen Beitrag für die Klimaforschung. In dieser Folge nimmt uns NDR-Sportjournalist Florian Neuhauss mit an Bord des High Tech-Boots von Vendée Globe-Teilnehmer und Profisegler Boris Herrmann und erzählt von der erstaunlichen Synergie von Abenteuersport und Klimaf...
Die Vendée Globe gilt als eines der wichtigsten Segel-Rennen der Welt. Unter Extrembedingungen geht es allein ohne Zwischenstopp und ohne Hilfe von außen einmal um die Welt. Zugleich leistet diese Weltumsegelungs-Regatta einen wichtigen Beitrag für die Klimaforschung. In dieser Folge nimmt uns NDR-Sportjournalist Florian Neuhauss mit an Bord des High Tech-Boots von Vendée Globe-Teilnehmer und Profisegler Boris Herrmann und erzählt von der erstaunlichen Synergie von Abenteuersport und Klimaforschung im einsamen, stürmischen Südpolarmeer. Hier geht’s zur NDR-Doku “Boris Herrmann - Segeln am Limit” https://www.ardmediathek.de/video/boris-herrmann-segeln-am-limit/boris-herrmann-segeln-am-limit/ndr/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvZTZlZmI4MjAtN2NhYi00OTE0LWIzYTgtYmZkMzAxYWJiMzk1 Die Vendée Globe 2024/25 nachlesen im NDR Sport-Newsticker: https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/News-Blog-Vendee-Globe-Geschafft-Van-Weynbergh-zurueck-in-Les-Sables-dOlonne-,segeln1702.html Hier geht’s zu “WDR 5 Sport Inside”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/84532676/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Livia Hofmann Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Viktor Veress, Jonas Teichmann, Jan Stahlmann, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Deutsche Autos, Trumps Zölle: Wer zahlt drauf?
Veröffentlicht am: 02.04.2025
US-Präsident Donald Trump liebt Zölle, sagt er selbst, und bezeichnet den 2. April als “Liberation Day”, also den Tag, an dem sich die USA mit Hilfe von drastischen Zöllen auf importierte Waren vom Rest der Welt unabhäng(iger) machen wollen. In dieser 11km-Folge erklärt BR24 Wirtschaftsjournalist Gabriel Wirth, wer am Ende draufzahlt, und wer profitiert: Könnten 25 Prozent-Einfuhrzölle etwa auf europäische Autos und Einzelteile am Ende der US-Wirtschaft mehr schaden als nützen? Und ...
US-Präsident Donald Trump liebt Zölle, sagt er selbst, und bezeichnet den 2. April als “Liberation Day”, also den Tag, an dem sich die USA mit Hilfe von drastischen Zöllen auf importierte Waren vom Rest der Welt unabhäng(iger) machen wollen. In dieser 11km-Folge erklärt BR24 Wirtschaftsjournalist Gabriel Wirth, wer am Ende draufzahlt, und wer profitiert: Könnten 25 Prozent-Einfuhrzölle etwa auf europäische Autos und Einzelteile am Ende der US-Wirtschaft mehr schaden als nützen? Und wie geht Deutschland mit einem drohenden Handelskrieg um? Alle wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Einfuhrzöllen fasst Gabriel Wirth von BR24 hier noch einmal zusammen: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/us-zoelle-auf-autoimporte-die-wichtigsten-fragen-und-antworten,UgewWlC Alle aktuellen Meldungen und Entwicklungen im Zollstreit: https://www.tagesschau.de/thema/handelsstreit Hier geht’s zu “10 Minuten Wirtschaft”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Jan Stahlmann, Konrad Winkler, Marie-Noelle Svihla und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
75 Jahre ARD - Umbau unter Druck
Veröffentlicht am: 01.04.2025
Vor 75 Jahren hieß es zum ersten Mal: “Hier ist das deutsche Fernsehen mit der Tagesschau.” Die ARD feiert Geburtstag, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender nach einigen Skandalen in den vergangenen Jahren unter öffentlichem Druck. Annika Schneider hat früher für die ARD gearbeitet und ist jetzt Medienjournalistin für das unabhängige Online-Magazin Übermedien, das kritisch auf die deutsche Medienlandschaft schaut. ...
Vor 75 Jahren hieß es zum ersten Mal: “Hier ist das deutsche Fernsehen mit der Tagesschau.” Die ARD feiert Geburtstag, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender nach einigen Skandalen in den vergangenen Jahren unter öffentlichem Druck. Annika Schneider hat früher für die ARD gearbeitet und ist jetzt Medienjournalistin für das unabhängige Online-Magazin Übermedien, das kritisch auf die deutsche Medienlandschaft schaut. Mit ihr blickt 11KM in dieser Folge von außen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sie erzählt uns, wieso es ARD, ZDF & Co. überhaupt gibt, warum die Sender momentan so unter Druck stehen und was anders werden muss bei den Öffentlich-Rechtlichen – inhaltlich, aber vor allem strukturell. Hier geht’s zu Übermedien, wo Annika Schneider regelmäßig einen kritischen Blick auf die Medienlandschaft wirft: https://uebermedien.de/ "Mitreden! Deutschland" diskutiert über "75 Jahre ARD" am Donnerstag, 3. April, um 20.15 Uhr, findet ihr zum Beispiel hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkKDSXRppVa5RIn2PuNXI-mygoNhfjSFf Hier geht’s zu Kalk & Welk, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kalk-und-welk/10777871/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Jürgen Kopp, Adele Meßmer, Regina Staerke, Christiane Gerheuser-Kamp und Marie-Noelle Svihla Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.