So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" direkt bei uns.

Der So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" Podcast
Der Podcast "So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle 'Normalgestörten'" entführt seine Hörer in die faszinierende Welt der Psychologie. Gastgeberin Stefanie Stahl, eine renommierte Psychologin und Bestsellerautorin, bekannt für Werke wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“, teilt hier ihr umfangreiches Wissen. Gemeinsam mit dem erfahrenden Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski widmet sie sich den drängenden Fragen des Lebens: Woran erkennt man eine toxische Beziehung? Kann man seinem Bauchgefühl wirklich vertrauen? Und wie geht man richtig mit der eigenen Wut um?
In jeder Episode tauchen Stefanie und Lukas tief in Themen rund um Beziehungen, Selbstwertgefühl und persönliche Muster ein. Sie erläutern, warum wir oft selbst die größten Hindernisse in unserem Leben sind und bieten praktische Ansätze, um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen. Der Podcast liefert fundiertes psychologisches Wissen, das auf eine klare und verständliche Weise vermittelt wird, sodass es für jeden zugänglich ist.
Neue Hörer können sich auf bereichernde Gespräche und tiefgehende Einsichten freuen, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. "So bin ich eben!" ist ein Muss für alle, die mehr über sich selbst und andere lernen möchten und auf der Suche nach Wegen sind, ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben zu führen.
Produziert von "Auf die Ohren" und präsentiert von RTL+, bietet dieser Podcast eine Mischung aus Expertise und echter, anwendbarer Lebenshilfe. Entdecken Sie die Welt der Psychologie mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski und lassen Sie sich von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen leiten.
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
Weihnachtspause
Veröffentlicht am: 24.12.2024
Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski machen eine Weihnachtspause - wünschen Euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Die nächste Folge erscheint am 8. Januar 2025.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Rawdogging – Was steckt wirklich hinter dem Social Media Trend des Nichtstuns?
Veröffentlicht am: 18.12.2024
Der Begriff Rawdogging kommt ursprünglich aus dem Internet und bedeutet ungeschützten Geschlechtsverkehr, also "roh" ohne Verhütung zu haben. In den letzten Monaten hat sich unter Rawdogging allerdings ein neuer Trend entwickelt. Bei diesem geht es darum, in Situationen, in denen man länger festhängt wie Langstreckenflüge, jegliche Ablenkungen zu unterlassen und für den gesamten Zeitraum stillzusitzen. Es wird also nicht auf dem Smartphone ein Film geschaut, Musik gehört, aus d...
Der Begriff Rawdogging kommt ursprünglich aus dem Internet und bedeutet ungeschützten Geschlechtsverkehr, also "roh" ohne Verhütung zu haben. In den letzten Monaten hat sich unter Rawdogging allerdings ein neuer Trend entwickelt. Bei diesem geht es darum, in Situationen, in denen man länger festhängt wie Langstreckenflüge, jegliche Ablenkungen zu unterlassen und für den gesamten Zeitraum stillzusitzen. Es wird also nicht auf dem Smartphone ein Film geschaut, Musik gehört, aus dem Fenster geschaut und teilweise nicht mal gegessen oder getrunken. Vor allem Männer sehen auf Social Media den Trend des Rawdoggings als Challenge und posten Videos ihres stundenlangen Nichtstuns. Im Kern steht dahinter die Entschleunigung in unserem hektischen und von Bildschirmen geprägten Alltag. Doch die extremen Fälle sind eher schädlich als von Vorteil. Wie man Achtsamkeit konstruktiv ausübt und welche Vorteile Rawdogging auch mit sich bringen kann, darüber reden Steffi und Lukas in dieser Folge. +++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++...+++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Lästern – Warum tun wir es und was verrät es über unseren Charakter?
Veröffentlicht am: 11.12.2024
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ "Siehst du, was die schon wieder anhat?", "Man, der gibt ja mal wieder total an!" oder "Ich kann die Person eigentlich gar nicht leiden." - Sätze, die fast jede*r in ähnlicher Form schon mal gehört oder auch gesagt hat. Hinter dem Rücken anderer Personen heimlich über die Betroffenen reden, also lästern oder Gossip teilen, ist weit verbreit...
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ "Siehst du, was die schon wieder anhat?", "Man, der gibt ja mal wieder total an!" oder "Ich kann die Person eigentlich gar nicht leiden." - Sätze, die fast jede*r in ähnlicher Form schon mal gehört oder auch gesagt hat. Hinter dem Rücken anderer Personen heimlich über die Betroffenen reden, also lästern oder Gossip teilen, ist weit verbreitet. Die Beweggründe dafür sind relativ klar. Durch das Lästern mit anderen Personen entsteht eine Gruppenzugehörigkeit. Zudem kann man seinen Selbstwert stärken, indem man sich durch abfällige Kommentare über diese Personen stellt. Doch Lästern ist eine eher negative Eigenschaft. Vor allem, wenn dadurch konstruktive Kritik vorenthalten wird, oder sogar richtiges Mobbing entsteht. Lästern kann zwar auch positive Aspekte haben, wobei es sich dabei dann häufig schon eher um eine Problembesprechung mit anderen Personen handeln kann, wenn die Person, über die gesprochen wird, tatsächlich negative Verhaltensweisen aufzeigt. Steffi und Lukas erklären die Mechanismen des Lästerns und beantworten auch eure Hörer*innenmails zu diesem Thema. +++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.