Die Lösung - der Psychologie-Podcast Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von Die Lösung - der Psychologie-Podcast direkt bei uns.

Der Die Lösung - der Psychologie-Podcast Podcast
"Die Lösung - der Psychologie-Podcast" ist eine faszinierende Reise in die Tiefen unseres Geistes, die von der erfahrenen Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und der einfühlsamen Moderatorin Verena "Fiebi" Fiebiger geleitet wird. Woche für Woche erforschen sie mit Hingabe und Expertise die komplexen Themen der Psychologie, die uns alle in irgendeiner Weise betreffen.
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, fragen sich viele: Was passiert eigentlich in unserem Kopf, wenn wir unter Druck stehen? Maren und Verena bieten Antworten und Einsichten, die helfen, den Alltagsstress besser zu verstehen und zu bewältigen. Sie gehen der Frage nach, ob unsere Persönlichkeit statisch ist oder sich im Laufe des Lebens verändert.
Eltern und Erziehung sind ebenfalls zentrale Themen: Wie stark beeinflussen unsere Eltern unsere Entwicklung? Und wie formen wir wiederum unsere Kinder? Diese Fragen werden mit Tiefgang und Sensibilität diskutiert, um den Hörern wertvolle Impulse für das eigene Familienleben zu geben.
Ein besonderes Augenmerk legen Maren und Verena auf die Werte, die unser Leben prägen. Welche Werte sind wirklich wichtig und wie können sie uns durch Krisen helfen, ohne Schaden zu nehmen? In jeder Episode wird deutlich, dass es nicht die eine große Lösung gibt, sondern viele kleine Schritte, die zur Klärung und Ordnung im Gefühlschaos beitragen können.
"Die Lösung" ist mehr als nur ein Podcast – es ist ein Begleiter für alle, die gemeinsam grübeln und reflektieren möchten, anstatt alleine mit ihren Gedanken zu ringen. Maren und Verena schaffen es, komplexe psychologische Konzepte verständlich und zugänglich zu machen und laden ein, sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu begeben. Jeder Hörer kann auf seine Weise profitieren und einen Schritt in Richtung persönlicher Klarheit und Wohlbefinden machen.
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
Beziehungszweifel (2/2): Bleiben oder gehen
Veröffentlicht am: 01.01.2025
Die einen trennen sich überraschend und selbst für ihr engstes Umfeld wie aus dem Nichts. Die anderen tragen Streit und Dauerkonflikte jahrelang hinter verschlossenen Türen oder offen im Freundeskreis aus. Außenstehende wundern sich dann häufig, warum dieses Paar noch immer aneinander festhält. Maren und Fiebi sprechen darüber, weshalb sich viele Menschen lieber jahrelang mit Zweifeln quälen als einen Schlussstrich zu ziehen und wie wir zu einer Entscheidung finden können, ob wir bleibe...
Die einen trennen sich überraschend und selbst für ihr engstes Umfeld wie aus dem Nichts. Die anderen tragen Streit und Dauerkonflikte jahrelang hinter verschlossenen Türen oder offen im Freundeskreis aus. Außenstehende wundern sich dann häufig, warum dieses Paar noch immer aneinander festhält. Maren und Fiebi sprechen darüber, weshalb sich viele Menschen lieber jahrelang mit Zweifeln quälen als einen Schlussstrich zu ziehen und wie wir zu einer Entscheidung finden können, ob wir bleiben oder doch besser gehen sollten, ob die Lösung Trennung oder Scheidung heißt oder wie es einen Weg aufeinander zu geben könnte und was für eine lange, gute Paarbeziehung wichtig ist. Außerdem erzählen uns Cindy und Stefan aus der vorhergehenden Folge, wie sie für sich und auch für ihre Familie entschieden haben.
-
Beziehungszweifel (1/2): Woran wir sie erkennen
Veröffentlicht am: 01.01.2025
Zu Beginn einer Partnerschaft scheint es meist unvorstellbar, dass der neue Mensch in unserem Leben auch Schattenseiten hat oder dass Ereignisse in ferner Zukunft die Sicht aufeinander verändern werden. Fiebi hat diesmal mit einem Paar gesprochen, das viele gemeinsame Jahre teilt und separat voneinander zwei Sichtweisen auf eine Geschichte erzählt: vom Beziehungsanfang, von großen Gefühlen, von Liebe, Hochzeit, Familie gründen, Eltern werden und dem Versuch, Paar zu bleiben. Aber auch von S...
Zu Beginn einer Partnerschaft scheint es meist unvorstellbar, dass der neue Mensch in unserem Leben auch Schattenseiten hat oder dass Ereignisse in ferner Zukunft die Sicht aufeinander verändern werden. Fiebi hat diesmal mit einem Paar gesprochen, das viele gemeinsame Jahre teilt und separat voneinander zwei Sichtweisen auf eine Geschichte erzählt: vom Beziehungsanfang, von großen Gefühlen, von Liebe, Hochzeit, Familie gründen, Eltern werden und dem Versuch, Paar zu bleiben. Aber auch von Streit, Konflikten und großen Zweifeln. Maren erklärt die Bedürfnisse, die hinter dem Eingehen von Beziehungen stecken und welche Schieflage darin Partnerschaften ins Wanken bringt.
-
Authentisch sein (mit SIMON PEARCE)
Veröffentlicht am: 25.12.2024
"Scheiß auf Authentizität, ich will einfach nur ich selbst sein" rappte einst Hip-Hop Star Fatoni. Aber was ist dieses Selbst eigentlich? Macht es nicht manchmal mehr Sinn, eine Rolle zu spielen, um besser anzukommen oder sollten wir öfter ungeschminkt anderen die Meinung sagen? Und wann fühlen wir uns genau richtig in unserer Haut? Fiebi und Maren sprechen mit Schauspieler und Comedian Simon Pearce über den Zwiespalt zwischen unserem Bedürfnis dazuzugehören und dem Wunsch nach ...
"Scheiß auf Authentizität, ich will einfach nur ich selbst sein" rappte einst Hip-Hop Star Fatoni. Aber was ist dieses Selbst eigentlich? Macht es nicht manchmal mehr Sinn, eine Rolle zu spielen, um besser anzukommen oder sollten wir öfter ungeschminkt anderen die Meinung sagen? Und wann fühlen wir uns genau richtig in unserer Haut? Fiebi und Maren sprechen mit Schauspieler und Comedian Simon Pearce über den Zwiespalt zwischen unserem Bedürfnis dazuzugehören und dem Wunsch nach Individualität und Selbstausdruck. Simon erzählt von frühen Prägungen, seinen Erfahrungen mit Ausgrenzung und Rassismus aufgrund seines Aussehens, aber auch von Aha-Erlebnissen als Bühnenprofi, die er im Lauf seiner Karriere in Bezug aufs authentisch Sein hatte und die für ihn auch jenseits des Rampenlichts Gültigkeit haben.