15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen direkt bei uns.

Der 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Podcast
Herzlich willkommen zu "15 Minuten – Der tagesschau-Podcast am Morgen", Ihrem täglichen Begleiter für einen informierten Start in den Tag. In einer kompakten Viertelstunde bieten wir Ihnen alles, was Sie über die wichtigsten Themen der heutigen Zeit wissen müssen. Von aktuellen politischen Entwicklungen über gesellschaftliche Fragen bis hin zu praktischen Alltagstipps – wir decken alles ab, was Sie bewegt.
Unsere Hosts, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands stammen, bringen vielfältige Perspektiven und frische Stimmen in jede Episode. Ihre dynamischen Gespräche beleuchten, was uns wirklich beschäftigt, und liefern Ihnen ein umfassendes Bild der Nachrichtenlage. Ob es um die neuesten Änderungen beim Kindergeld, wegweisende Gesundheitsinitiativen oder Fragen der öffentlichen Sicherheit geht – wir bieten Ihnen fundierte Informationen und anschauliche Beispiele aus ganz Deutschland.
Dieser Podcast ist mehr als nur eine Nachrichtensendung. Er ist eine Einladung, den Tag gut informiert zu beginnen und mit einem klaren Verständnis der Ereignisse und Themen, die unsere Gesellschaft prägen. Wir sorgen dafür, dass Sie keinen wichtigen Aspekt verpassen und stets auf dem Laufenden sind.
Produziert vom renommierten Westdeutschen Rundfunk, steht "15 Minuten – Der tagesschau-Podcast am Morgen" für Qualität und Zuverlässigkeit. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns über Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen. Kontaktieren Sie uns jederzeit über WhatsApp unter 0172 2598665 oder per E-Mail an 15minuten@tagesschau.de.
Tauchen Sie ein in die Welt der Nachrichten, und lassen Sie sich von uns durch die Themen führen, die Deutschland bewegen. Wir freuen uns darauf, Sie als neuen Hörer willkommen zu heißen!
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
Polizeischüsse in Oldenburg / Deutsche Wirtschaft ohne Wachstum / Neue Regeln am Ballermann
Veröffentlicht am: 25.04.2025
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:35) Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg Am Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz aus Oldenburg von Polizeikugeln tödlich getroffen. Der Fall sorgt für Aufregung, Trauer und Bestürzung. Umfassende Aufklärung wird gefordert, auch weil ihn mindestens drei Kugeln hinten trafen trafen. Am Freitagabend findet eine Kundgebung in Oldenburg statt. (00:05:56) Deutsche Wirtschaft ohne Wachstum Laut Frühjahrsprognose des geschäftsführende...
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:35) Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg Am Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz aus Oldenburg von Polizeikugeln tödlich getroffen. Der Fall sorgt für Aufregung, Trauer und Bestürzung. Umfassende Aufklärung wird gefordert, auch weil ihn mindestens drei Kugeln hinten trafen trafen. Am Freitagabend findet eine Kundgebung in Oldenburg statt. (00:05:56) Deutsche Wirtschaft ohne Wachstum Laut Frühjahrsprognose des geschäftsführenden Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) bleibt ein Wachstum der deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr aus. Eine schwache Wirtschaft hat auch negative Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Gesellschaft. (00:09:50) Neue Regeln am Ballermann Bierkönig und Megapark am Ballermann auf Mallorca eröffnen die Saison. Die Einheimischen stört das Verhalten einiger Feierwütiger schon länger – jetzt gibt es deutlich strengere Regeln für Touristen: mehr Kontrollen, höhere Strafen und Einschränkungen beim Alkoholkonsum. 🔗 Hier findet ihr den Podcast zu dem Fall Mouhamed Dramé mit den tödlichen Polizeischüssen in Dortmund: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/ 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Dagmar Schlichting, Julius Schmidt und Janina Werner
-
Krise bei Tesla / Absichern vor Berufsunfähigkeit / Keine Elternzeit für Politiker
Veröffentlicht am: 24.04.2025
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:40) Krise bei Tesla Beim Autobauer Tesla geht es bergab. Weniger Autos werden verkauft, der Wert des Unternehmens ist stark gesunken und jetzt meldet Tesla noch einen Gewinneinbruch von über 70%. Experten machen Tesla-Chef Elon Musk für die Krise mitverantwortlich. Das Image des einstigen Vorzeige-E-Autobauers hat durch ihn stark gelitten. (00:05:30) Abgesichert bei Berufsunfähigkeit Erkrankungen körperlicher oder psychischer Natur könn...
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:40) Krise bei Tesla Beim Autobauer Tesla geht es bergab. Weniger Autos werden verkauft, der Wert des Unternehmens ist stark gesunken und jetzt meldet Tesla noch einen Gewinneinbruch von über 70%. Experten machen Tesla-Chef Elon Musk für die Krise mitverantwortlich. Das Image des einstigen Vorzeige-E-Autobauers hat durch ihn stark gelitten. (00:05:30) Abgesichert bei Berufsunfähigkeit Erkrankungen körperlicher oder psychischer Natur können jeden treffen, egal ob man sich gesund ernährt, todkrank ist oder mit erhöhtem Risiko auf einem Dach arbeitet. Wer sich auf die gesetzliche Erwerbsrente verlässt und keine eigene Vorsorge trifft, bekommt meistens nicht viel Geld, wenn er der Arbeit nicht mehr nachgehen kann. (00:10:10) Keine Elternzeit für Wahlbeamte Wer in ein politisches Amt gewählt wurde, hat für die Zeit der Wahlperiode kein Recht auf Elternzeit – Mütter dürfen lediglich den gängigen Mutterschutz wahrnehmen. Ein Bürgermeister nimmt deshalb sein Kind jetzt mit zur Arbeit, Frauen hält die Familienplanung allerdings häufig davon ab, eine politische Karriere zu starten. 🔗 Hier findet ihr den Versicherungs-Podcast „Gold & Asche“ in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gold-und-asche-projekt-versicherungen/13625063/ Und wir wollen von euch wissen: Wie wichtig ist euch die Möglichkeit der Elternzeit, wie ist das in eurem Job geregelt? Und wie verbindet ihr Kind und Arbeit miteinander? 💬KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Dagmar Schlichting, Julius Schmidt und Janina Werner
-
Digitale Passbilder / Sabotage durch Russland? / Tierversuche weiter nötig?
Veröffentlicht am: 23.04.2025
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:41) Ab 1. Mai gilt die neue Regel: Für Ausweise nur noch digitale Passfotos. In Bürgerämtern stehen neue Automaten. Aber auch Fotostudios und Drogeriemärkte bieten den Service an. Der Grund: Mehr Sicherheit und kein Missbrauch von Pässen. (00:05:32) Pakete, die explodieren - zum Beispiel am Flughafen Leipzig. Steckt dahinter russische Sabotage durch Agenten? Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ. Wir erklären was hinter hybrider Kr...
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:41) Ab 1. Mai gilt die neue Regel: Für Ausweise nur noch digitale Passfotos. In Bürgerämtern stehen neue Automaten. Aber auch Fotostudios und Drogeriemärkte bieten den Service an. Der Grund: Mehr Sicherheit und kein Missbrauch von Pässen. (00:05:32) Pakete, die explodieren - zum Beispiel am Flughafen Leipzig. Steckt dahinter russische Sabotage durch Agenten? Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ. Wir erklären was hinter hybrider Kriegsführung steckt und was das für Deutschland bedeutet. (00:09:45) Bei Kosmetikprodukten sind Tierversuche seit Jahren verboten. Noch immer werden aber Medikamente an Tieren getestet. Doch es gibt Fortschritte bei der Suche nach Alternativen - einige wurden jetzt ausgezeichnet. 🔗 Hier geht’s zur ARD Doku "Sabotage - Deutschland in Putins Visier": https://www.ardmediathek.de/tv-programm/67d2a327ea5a95d8d0bc22ed 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Dagmar Schlichting, Julius Schmidt, Janina Werner.