15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen direkt bei uns.

Der 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Podcast
Herzlich willkommen zu "15 Minuten – Der tagesschau-Podcast am Morgen", Ihrem täglichen Begleiter für einen informierten Start in den Tag. In einer kompakten Viertelstunde bieten wir Ihnen alles, was Sie über die wichtigsten Themen der heutigen Zeit wissen müssen. Von aktuellen politischen Entwicklungen über gesellschaftliche Fragen bis hin zu praktischen Alltagstipps – wir decken alles ab, was Sie bewegt.
Unsere Hosts, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands stammen, bringen vielfältige Perspektiven und frische Stimmen in jede Episode. Ihre dynamischen Gespräche beleuchten, was uns wirklich beschäftigt, und liefern Ihnen ein umfassendes Bild der Nachrichtenlage. Ob es um die neuesten Änderungen beim Kindergeld, wegweisende Gesundheitsinitiativen oder Fragen der öffentlichen Sicherheit geht – wir bieten Ihnen fundierte Informationen und anschauliche Beispiele aus ganz Deutschland.
Dieser Podcast ist mehr als nur eine Nachrichtensendung. Er ist eine Einladung, den Tag gut informiert zu beginnen und mit einem klaren Verständnis der Ereignisse und Themen, die unsere Gesellschaft prägen. Wir sorgen dafür, dass Sie keinen wichtigen Aspekt verpassen und stets auf dem Laufenden sind.
Produziert vom renommierten Westdeutschen Rundfunk, steht "15 Minuten – Der tagesschau-Podcast am Morgen" für Qualität und Zuverlässigkeit. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns über Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen. Kontaktieren Sie uns jederzeit über WhatsApp unter 0172 2598665 oder per E-Mail an 15minuten@tagesschau.de.
Tauchen Sie ein in die Welt der Nachrichten, und lassen Sie sich von uns durch die Themen führen, die Deutschland bewegen. Wir freuen uns darauf, Sie als neuen Hörer willkommen zu heißen!
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
Hilfe für Myanmar schwierig / Bargeld bald ein Problem? / Kopfhörer richtig nutzen
Veröffentlicht am: 31.03.2025
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:01:12) Das schwere Erdbeben in Myanmar hat viele Gebiete in dem Land in Südostasien zerstört, viele Menschen sind gestorben oder in Not. Hilfe kommt nur schwer dort an – wir sagen euch, warum. (00:06:25) Die Bundesbank sagt, dass wir bald nicht mehr so gut an Bargeld kommen könnten wie es aktuell noch der Fall ist – weil Banken z. B. immer weniger Filialen haben. Wie wichtig ist Bargeld noch und könnte das zu einem Problem werden? (00:1...
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:01:12) Das schwere Erdbeben in Myanmar hat viele Gebiete in dem Land in Südostasien zerstört, viele Menschen sind gestorben oder in Not. Hilfe kommt nur schwer dort an – wir sagen euch, warum. (00:06:25) Die Bundesbank sagt, dass wir bald nicht mehr so gut an Bargeld kommen könnten wie es aktuell noch der Fall ist – weil Banken z. B. immer weniger Filialen haben. Wie wichtig ist Bargeld noch und könnte das zu einem Problem werden? (00:10:03) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzt regelmäßig Kopfhörer, hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Ihr ja vielleicht auch, um z. B. unseren Podcast zu hören. Zu lange oder zu laut hören kann allerdings schlecht für euer Gehör sein – wir sagen euch, wie ihr Kopfhörer verwenden solltet, damit ihr euch über Schäden keine Sorgen machen müsst. 🔗 Wenn ihr selbst helfen wollt, findet ihr hier eine Liste mit Spendenkonten: https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-150.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Max Drews, Sebastian Trepper und Sandra Zapke
-
Achtung bei Google-Suche / Bilanz Cannabis-Freigabe / Test: günstige Honige gut
Veröffentlicht am: 28.03.2025
Shownotes: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:34) Google-Suche mit KI Die Google-Suche wird jetzt auch in Europa bei manchen Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Google kämpft damit gegen Wettbewerber und löst Kritik aus. (00:05:45) Wie viel kifft Deutschland? Seit fast einem Jahr ist der Konsum von Cannabis legal. Und seitdem, rauchen beispielsweise die Menschen in Stuttgart rund 13% mehr Cannabis. Gemessen wurde das Abbauprodukt THC im A...
Shownotes: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:34) Google-Suche mit KI Die Google-Suche wird jetzt auch in Europa bei manchen Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Google kämpft damit gegen Wettbewerber und löst Kritik aus. (00:05:45) Wie viel kifft Deutschland? Seit fast einem Jahr ist der Konsum von Cannabis legal. Und seitdem, rauchen beispielsweise die Menschen in Stuttgart rund 13% mehr Cannabis. Gemessen wurde das Abbauprodukt THC im Abwasser. (00:09:31) Test: viele Honige überzeugen Honig hat oftmals einen guten Geschmack und keine Verunreinigungen. Bei Stiftung Warentest schnitten mehr als die Hälfte mit der Note "gut" ab, darunter auch einige preisgünstige Eigenmarken. 🔗Hier findet Ihr die angesprochene neue TV-Dokumentation über Cannabis in Deutschland: https://1.ard.de/cannabis-bilanz?pod=ts15 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Katharina Krawiec, Janina Werner
-
Weniger Darmkrebstote / Soli bleibt / Spargelzeit geht los
Veröffentlicht am: 27.03.2025
(00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Weniger Darmkrebstote In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Todesfälle um 17 Prozent zurück. Ein Grund könnte neben einer verbesserten Therapie auch eine bessere Früherkennung sein. (00:04:30) Soli bleibt Der Solidaritätszuschlag darf erst einmal weiter erhoben werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Zur Begründung hieß es, dass es immer noch strukturelle Unterschiede z...
(00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Weniger Darmkrebstote In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Todesfälle um 17 Prozent zurück. Ein Grund könnte neben einer verbesserten Therapie auch eine bessere Früherkennung sein. (00:04:30) Soli bleibt Der Solidaritätszuschlag darf erst einmal weiter erhoben werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Zur Begründung hieß es, dass es immer noch strukturelle Unterschiede zwischen Ost und West gebe. (00:09:23) Spargelsaison beginnt In einigen Regionen Deutschlands wird bereits heimischer Spargel verkauft. Die Landwirte rechnen mit einer guten Saison. Eine Initiative kritisiert die Arbeitsbedingungen vieler Saisonkräfte. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Janina Werner