15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Zusammenfassung
Erhalte die neuesten Folgen und Zusammenfassungen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen direkt bei uns.

Der 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Podcast
Herzlich willkommen zu "15 Minuten – Der tagesschau-Podcast am Morgen", Ihrem täglichen Begleiter für einen informierten Start in den Tag. In einer kompakten Viertelstunde bieten wir Ihnen alles, was Sie über die wichtigsten Themen der heutigen Zeit wissen müssen. Von aktuellen politischen Entwicklungen über gesellschaftliche Fragen bis hin zu praktischen Alltagstipps – wir decken alles ab, was Sie bewegt.
Unsere Hosts, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands stammen, bringen vielfältige Perspektiven und frische Stimmen in jede Episode. Ihre dynamischen Gespräche beleuchten, was uns wirklich beschäftigt, und liefern Ihnen ein umfassendes Bild der Nachrichtenlage. Ob es um die neuesten Änderungen beim Kindergeld, wegweisende Gesundheitsinitiativen oder Fragen der öffentlichen Sicherheit geht – wir bieten Ihnen fundierte Informationen und anschauliche Beispiele aus ganz Deutschland.
Dieser Podcast ist mehr als nur eine Nachrichtensendung. Er ist eine Einladung, den Tag gut informiert zu beginnen und mit einem klaren Verständnis der Ereignisse und Themen, die unsere Gesellschaft prägen. Wir sorgen dafür, dass Sie keinen wichtigen Aspekt verpassen und stets auf dem Laufenden sind.
Produziert vom renommierten Westdeutschen Rundfunk, steht "15 Minuten – Der tagesschau-Podcast am Morgen" für Qualität und Zuverlässigkeit. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns über Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen. Kontaktieren Sie uns jederzeit über WhatsApp unter 0172 2598665 oder per E-Mail an 15minuten@tagesschau.de.
Tauchen Sie ein in die Welt der Nachrichten, und lassen Sie sich von uns durch die Themen führen, die Deutschland bewegen. Wir freuen uns darauf, Sie als neuen Hörer willkommen zu heißen!
Die besten Podcasts, ganz einfach.
Erhalte kurze und aufschlussreiche Zusammenfassungen deiner Lieblingsshows, per E-Mail, jeden Tag.
So funktioniert es

Schritt 1: E-Mail eingeben und verifizieren
Klicke auf den Verifizierungslink, den du von uns per E-Mail erhältst.
Schritt 2: Wähle aus 593 Podcasts
Wähle die Podcasts, für die du Zusammenfassungen erhalten möchtest.
Schritt 3: Erhalte Zusammenfassungen
Erhalte Zusammenfassungen in deinem Posteingang, sobald eine neue Folge erscheint.
Melde dich kostenlos an.
Kostenlos starten!Bereits Mitglied? Konto verwalten.
Letzte Episoden:
-
Mehr Grenzkontrollen / 80. Jahrestag Kriegsende / Verpackung nach Maß
Veröffentlicht am: 08.05.2025
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:00) Neue Regierung verschärft Grenzkontrollen Im Wahlkampf hatte die Union es angekündigt: Die Grenzkontrollen sollen verschärft werden, um damit die illegale Migration zu begrenzen. Dazu hat der neue Innenminister Alexander Dobrindt jetzt Details veröffentlicht. An den deutschen Außengrenzen sollen Schritt für Schritt mehr Polizisten im Einsatz sein. Es soll auch mehr Zurückweisungen geben. (00:00:00) Heute vor 80 Jahren endete der z...
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:00) Neue Regierung verschärft Grenzkontrollen Im Wahlkampf hatte die Union es angekündigt: Die Grenzkontrollen sollen verschärft werden, um damit die illegale Migration zu begrenzen. Dazu hat der neue Innenminister Alexander Dobrindt jetzt Details veröffentlicht. An den deutschen Außengrenzen sollen Schritt für Schritt mehr Polizisten im Einsatz sein. Es soll auch mehr Zurückweisungen geben. (00:00:00) Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg Bis heute stellen sich viele die Frage: Was haben meine Großeltern oder Urgroßeltern während des zweiten Weltkriegs gemacht? In vielen Familien wird häufig nicht oder nicht viel über die Zeit unter den Nationalsozialisten gesprochen. Wir haben zusammengesucht, wie ihr mithilfe von Online-Tools und Archiven Informationen zu den eigenen Vorfahren finden könnt. (00:00:00) Passgenaue Verpackung bei Amazon Bald sollen unsere Pakete kleiner werden: Amazon hat eine neue Technik vorgestellt, wie Versandpakete dem Inhalt genau angepasst werden. Dafür wurden neue Maschinen entwickelt, die jetzt in Deutschland und Europa zum Einsatz kommen. Das Unternehmen sagt, sie wollen damit weniger Müll produzieren und es führt auch zu weniger Fahrten, weil mehr Pakete in einen LKW passen. 🔗 Wie ging es nach dem Kriegsende weiter? Das erzählen Zeitzeugen von damals in der neuen App „Zeitzeugen 1945“, die auch Augmented Reality verwendet: https://www1.wdr.de/fernsehen/unterwegs-im-westen/ar-app-1945-zeitzeugen/index.html 🔗 Wie Bärbel Wenzel und ihr Sohn – Y-Kollektiv-Reporter Adrian Oeser – herausfinden, dass ihr Uropa bzw. Opa Nazi war, könnt ihr euch hier ansehen: https://www.ardmediathek.de/video/y-kollektiv/y-history-war-mein-uropa-ein-nazi/ard/MmVmZWEwYjMtYzQyNy00YzZkLWFjNzUtMTFjNmNlNTQ4ZDM0 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Julius Schmidt
-
Merz im zweiten Wahlgang Kanzler / Konklave beginnt / Hybride Dorfläden
Veröffentlicht am: 07.05.2025
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:22) Nach dem zweiten Wahlgang ist Friedrich Merz jetzt Kanzler In Berlin im Bundestag sind gestern ungewöhnliche Dinge passiert: Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist der Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang gescheitert. Beim zweiten Versuch war es dann so weit: Friedrich Merz hat die sogenannte Kanzlermehrheit übertroffen und ist jetzt offiziell Bundeskanzler. (00:04:48) In Rom beginnt heute das Konklave Gut 130...
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:22) Nach dem zweiten Wahlgang ist Friedrich Merz jetzt Kanzler In Berlin im Bundestag sind gestern ungewöhnliche Dinge passiert: Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist der Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang gescheitert. Beim zweiten Versuch war es dann so weit: Friedrich Merz hat die sogenannte Kanzlermehrheit übertroffen und ist jetzt offiziell Bundeskanzler. (00:04:48) In Rom beginnt heute das Konklave Gut 130 Kardinäle wählen ab heute einen neuen Papst. In Rom werden die Kirchenmänner sich tagelang zurückziehen und geheim abstimmen wer in Zukunft das Oberhaupt der katholischen Kirche sein soll. Wir haben alle wichtigen Infos zur Wahl im Vatikan. (00:09:50) Mehr hybride Dorfläden auf dem Land Einkaufen im Dorfladen, auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten? Das soll in hybriden Supermärkten möglich sein. In Rheinland-Pfalz wird der Umbau von Dorfläden deshalb jetzt auch von der Landesregierung gefördert. Mit dem Geld werden Dorfläden mit Selbstbedienungskassen und Kameras ausgestattet damit man auch nach 18 Uhr dort einkaufen gehen kann. 🔗 Im ARD Popecast erfahrt ihr noch mehr über das Leben von Papst Franziskus: https://1.ard.de/popecast-folge1?cp=11km 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Julius Schmidt und Janina Werner
-
Merz wird Kanzler / Besetzung Gazastreifen / lange Pollensaison
Veröffentlicht am: 06.05.2025
Unsere Infos heute: (00:00:05) Themenübersicht (00:00:35) Regierungswechsel in Berlin Gestern Abend wurde Olaf Scholz offiziell verabschiedet und heute wird Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Auch die neuen Ministerinnen und Minister werden vereidigt. Damit kann die Arbeit der neuen Regierung beginnen. Was sind die Erwartungen und welche Themen werden jetzt als erstes angefasst? (00:05:48) Israel will Gazastreifen besetzen Die Situation im Gazastreifen ist im Moment verheerend: die Menschen v...
Unsere Infos heute: (00:00:05) Themenübersicht (00:00:35) Regierungswechsel in Berlin Gestern Abend wurde Olaf Scholz offiziell verabschiedet und heute wird Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Auch die neuen Ministerinnen und Minister werden vereidigt. Damit kann die Arbeit der neuen Regierung beginnen. Was sind die Erwartungen und welche Themen werden jetzt als erstes angefasst? (00:05:48) Israel will Gazastreifen besetzen Die Situation im Gazastreifen ist im Moment verheerend: die Menschen vor Ort leiden Hunger, weil seit mehr als 2 Monaten Hilfslieferungen von der israelischen Armee blockiert werden. Jetzt will die israelische Regierung die Offensive ausweiten und den ganzen Gazastreifen dauerhaft besetzen. Wir erklären euch was genau das bedeutet und ob sich in Bezug auf die Hilfslieferungen bald etwas ändert. (00:10:27) Pollensaison ist länger und heftiger Sowohl die Zahl der Menschen mit Pollenallergie als auch die Pollenbelastung steigt immer weiter an. Wir schauen darauf was der Klimawandel und die Landwirtschaft mit dem Pollenflug zu tun haben. Außerdem geben wir Tipps wie man sich helfen kann bei Heuschnupfen. 🔗 Hier findet ihr Tipps für Allergiker: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Pollenallergie-Was-hilft-gegen-Heuschnupfen,allergie172.html 🔗 Die ausführliche, englischsprachige Studie zu Pollen und Dünger findet ihr hier: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(25)00060-9/fulltext 🔗 Den Podcast „Bosettis Woche“ findet ihr hier: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-cp 🔗 Die Ergebnisse der Umfrage von MDRfragt findet ihr hier: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/mdrfragt-umfrage-ergebnisse-merz-wichtige-themen-100.html 💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Julius Schmidt und Sebastian Trepper